Seit über 25 Jahren begleiten wir den Mittelstand auf dem Weg zu perfekter Kundenorientierung.
Gestalten Sie mit uns Ihren wirtschaftlichen Erfolg mit System!
Termine Zukunftstagungen 2025
KontaktFreitag, 26.09.2025, 10.00 bis 16.00 Uhr (Raum Weitblick im Hotel am alten Park)
Freitag, 10.10.2025, 10.00 bis 16.00 Uhr (CARDAMOCCA)
Freitag, 24.10.2025, 10 bis 16.00 Uhr (Kleiner Saal am Garten im Hotel am alten Park)
Aufruf zum Forschungs-Wettbewerb:
Beitrag 437/1 auf
https://www.unimarketinggroup.de/aktuelles-/-news
Impressionen zum zurückliegenden Zukunftstag 2024:
https://www.unimarketinggroup.de/der-zukunftstag
Aktuelles Buch Band 10 zum Zukunftstag 2024:
https://www.unimarketinggroup.de/buecher
Serviceliste
-
Neu im UNI MARKETING TEAM:
Herzlich Willkommen Stadträtin Alexandra Wiedemann aus Bad Wörishofen, IHK-zertifizierte Immobilienmaklerin der Immobilienwirtschaft sowie ICR-geprüfte und bcsd-zertifizierte City- , Stadt- und Regionalmanagerin.
-
Neu im UNI MARKETING TEAM:
Herzlich Willkommmen Verlagsleiterin Dipl. oec. Andrea Röder
-
Das war der Zukunftstag 2024 von UNI-MARKETING im Forum Annahof in Augsburg in Verbindung mit 2. Augsburger TerrazzotageListenelement 1
Vielen Dank an alle, die dabei waren! Zwei inspirierende Tage voller spannender Workshops, großartiger Redner und reger Diskussionen
Ihr Dr. Bernd W. Dornach
Attraktion Augsburg: Spannender denn je!
Erleben Sie mit uns die UNESCO-Welterbe-Stadt Augsburg von einmaligen Seiten: Als Renaissancestadt mit mediterran-bayerischem Flair, geprägt durch die Geschichte der Fugger, Elias Holl und Bert Brecht bis zum Innovationspark an der Reformuniversität mit faszinierenden Veranstaltungslocations, wie dem Weitblick 1.7. und besonderen Hotels.
Wir organisieren dieses inspirierende Umfeld gerne für Ihre Fachtagung mit wegweisendem Blick über den Tellerrand und den passenden Speakern für Ihre Branche.
Herzlich Willkommen in Augsburg!
Serviceliste
Reden wir doch über:
Generation Z - Panel
Nachdem wir uns schon seit geraumer Zeit mit der Zielgruppe der Senioren intensiv beschäftigen, ist es jetzt nur naheliegend einen ausführlichen Blick auf die Generation Z zu werfen.
Schließlich sind es jetzt die um die 20 bis 25-Jährigen, die sich in der Ausbildung fit für ihren Lebensweg und Beruf machen.
Gleichzeitig verabschieden sich die "Boomer" gerade in einer noch nie da gewesenen Größenordnung vom Unternehmertum und machen die Plätze für die Nachfolge frei.
Unterschiede im Denken und in den Erwartungshaltungen dieser beiden Jahrzehnte auseinander liegenden Anspruchsgruppen stehen im Fokus unserer Forschungsaktivitäten.
Die Aufgaben, diese Wege zu begleiten und vielleicht sogar beide harmonisch zusammenzubringen könnten spannender kaum sein.
Das Panel befindet sich aktuell im Aufbau und Sie können gerade jetzt als "Early-Adopter" davon für Ihre geschäftlichen und privaten Erfolge sowie die Vorbereitung auf die Nachfolge direkt profitieren.
Interessenten an den Zukunftsplänen und der Erreichbarkeit sowie Begeisterungsfähigkeit der Generation Z heißen wir bei UNI MARKETING. Herzlich Willkommen.
Schicken Sie uns eine kurze Mail und wir beantworten Ihre Fragen und beraten Sie gerne:
Serviceliste
Serviceliste
-
Beitrag 448/1 – Wunderwaffe Gehirn - Thema: Longevity & Kreativität - Erfüllter Leben mit besseren Gedanken
Dr. Bernd W. Dornach
-
Gastbeitrag 446/1 - Newsletter von Gabriele Fischer Chefredaktion brand eins
>> Trübsinn gefährdet Unternehmen <<
-
Beitrag 444/1 - "Die versöhnende Kraft der Arbeit - Arbeit ist das Rückgrat unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts." - Impulspapier der Deutschen Bischofskonferenz - Teil 1: Die Grundthesen zur Inspiration für unser Forschungsprojekt
Dr. Bernd W. Dornach
-
Beitrag 442/1 - Marketing mit Orchestrierung - Eine etwas andere Sicht der Dinge auf den Forschungs-Wettbewerb zur Vorbereitung auf die Gen-B.
Dr. Bernd W. Dornach
-
Beitrag 440/1 - Mein Buch über unseren Weg auf der Suche nach artgerechterem Leben und Lernen
Carolin Keller „Die Welt ist mein Wohnzimmer“
-
Beitrag 438/1 - Quintessenz: Die besten Bücher aus Dr. Dornach`s Archiv
Ullrich Fichtner: Geboren für die großen Chancen. Über die Welt, die unsere Kinder und uns in Zukunft erwartet. Teil 1: Hinführung
-
Beitrag 436/1 - Was sind wirklich große Herausforderungen unserer heutigen Zeit?
Nils Söder für Bernd Dornach
-
Beitrag 434/1 - Fallbeispiele aus und für die tägliche Praxis für Unter-"nehmer" - Von Philipp Reiter zu Lukas Podolski
Dr. Bernd W. Dornach
-
Beitrag 430/1 - Nach dem Zukunftstag 2024 ist vor dem Zukunftstag 2025
Beate Nimsky MSc
-
Beitrag 428/1 - Das Vermächtnis Max Gutmann: Glückliche Momente schaffen!
Dr. Bernd W. Dornach
Serviceliste
-
Beitrag 447/1 - Das Geheimnis der Nonnen-Gehirne - Inspirationen für unsere diesjährigen Zukunfts-Tagungen - Danke für die Arbeit der Diakonissinnen
Dr. Bernd W. Dornach
-
Beitrag 445/1 - "Die versöhnende Kraft der Arbeit - Arbeit ist das Rückgrat unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts." - Impulspapier der Deutschen Bischofskonferenz. - Teil 2: Konsequenzen für das Marketing mit konkreten Beispielen zu unserem Forschungs-Projekt
Dr. Bernd W. Dornach
-
Beitrag 443/1 - Orchestrierung die Zweite (Nachgang zum Vorlauf-Beitrag 442/1) - Jetzt wird auch das Prompten von autonomen Assistenten übernommen.
Dr. Bernd W. Dornach
-
Beitrag 441/1 - Quintessenz: Die besten Bücher aus Dr. Dornach`s Archiv
Dirk Rossmann / Josef Settele: Keine Zeit für Pessimismus, Ideen für eine bessere Welt.
-
Beitrag 439/1 - Quintessenz: Die besten Bücher aus Dr. Dornach`s Archiv
Ullrich Fichtner: Geboren für die großen Chancen. Über die Welt, die unsere Kinder und uns in Zukunft erwartet. Teil 2: Einstellung
-
Beitrag 437/1 - Forschungs-Wettbewerb: Was kommt auf die Generation Beta zu?
Dr. Bernd W. Dornach, UNI MARKETING TEAM
-
Beitrag 435/1 -Fallbeispiele aus und für die tägliche Praxis für Unter-"nehmer" - Der erste Mitmach-Supermarkt in Deutschland
Dr. Bernd W. Dornach
-
Beitrag 433/1 - DIE WELT IN 2025
Dr. Bernd W. Dornach
-
Beitrag 429/1 - "Sustainability @ JMS, Studentische Berater bauen die Säulen einer nachhaltigen Zukunft"
Lisa Schmied und Jakob Lohrum
-
Beitrag 427/1 - „Mind Change Leadership” – Mentale Hürden überwinden und das volle Potenzial entfalten
Sabine Oberhardt