Seit über 25 Jahren begleiten wir den Mittelstand auf dem Weg zu perfekter Kundenorientierung.
 
 
 
 Gestalten Sie mit uns Ihren wirtschaftlichen Erfolg mit System! 
CARDAMOCCA-Meeting Freitag, 07.11.2025, 18.00 bis 20.00 Uhr
Wenn Du wirklich glücklich und erfolgreich werden willst: Dann schreib (D)ein Buch!
Die acht Gründe dies gerade jetzt zu tun.
- CARDAMOCCA-Meeting Freitag, 07.11.2025, 18.00 bis 20.00 Uhr Wenn Du wirklich glücklich und erfolgreich werden willst: Dann schreib (D)ein Buch! Die acht Gründe dies gerade jetzt zu tun.- witere Infos in Der Buchverlag 
- Termine Zukunftstagungen 2025Kontakt- Freitag, 26.09.2025, 10.00 bis 16.00 Uhr (Raum Weitblick im Hotel am alten Park) - Freitag, 10.10.2025, 10.00 bis 16.00 Uhr (CARDAMOCCA) - Freitag, 24.10.2025, 10 bis 16.00 Uhr (Kleiner Saal am Garten im Hotel am alten Park) - Aufruf zum Forschungs-Wettbewerb: - Beitrag 437/1 auf - https://www.unimarketinggroup.de/aktuelles-/-news - Impressionen zum zurückliegenden Zukunftstag 2024: - https://www.unimarketinggroup.de/der-zukunftstag - Aktuelles Buch Band 10 zum Zukunftstag 2024: - https://www.unimarketinggroup.de/buecher 
Serviceliste
-    
 Neu im UNI MARKETING TEAM:Herzlich Willkommen Stadträtin Alexandra Wiedemann aus Bad Wörishofen, IHK-zertifizierte Immobilienmaklerin der Immobilienwirtschaft sowie ICR-geprüfte und bcsd-zertifizierte City- , Stadt- und Regionalmanagerin. 
-    
 Neu im UNI MARKETING TEAM:Herzlich Willkommmen Verlagsleiterin Dipl. oec. Andrea Röder 
-    
 Das war der Zukunftstag 2024 von UNI-MARKETING im Forum Annahof in Augsburg in Verbindung mit 2. Augsburger TerrazzotageListenelement 1Vielen Dank an alle, die dabei waren! Zwei inspirierende Tage voller spannender Workshops, großartiger Redner und reger Diskussionen Ihr Dr. Bernd W. Dornach 
Attraktion Augsburg: Spannender denn je!
Erleben Sie mit uns die UNESCO-Welterbe-Stadt Augsburg von einmaligen Seiten: Als Renaissancestadt mit mediterran-bayerischem Flair, geprägt durch die Geschichte der Fugger, Elias Holl und Bert Brecht bis zum Innovationspark an der Reformuniversität mit faszinierenden Veranstaltungslocations, wie dem Weitblick 1.7. und besonderen Hotels.
Wir organisieren dieses inspirierende Umfeld gerne für Ihre Fachtagung mit wegweisendem Blick über den Tellerrand und den passenden Speakern für Ihre Branche.
Herzlich Willkommen in Augsburg!
Serviceliste
 Reden wir doch über:
 
Generation Z - Panel
Nachdem wir uns schon seit geraumer Zeit mit der Zielgruppe der Senioren intensiv beschäftigen, ist es jetzt nur naheliegend einen ausführlichen Blick auf die Generation Z zu werfen.
Schließlich sind es jetzt die um die 20 bis 25-Jährigen, die sich in der Ausbildung fit für ihren Lebensweg und Beruf machen.
Gleichzeitig verabschieden sich die "Boomer" gerade in einer noch nie da gewesenen Größenordnung vom Unternehmertum und machen die Plätze für die Nachfolge frei.
Unterschiede im Denken und in den Erwartungshaltungen dieser beiden Jahrzehnte auseinander liegenden Anspruchsgruppen stehen im Fokus unserer Forschungsaktivitäten.
Die Aufgaben, diese Wege zu begleiten und vielleicht sogar beide harmonisch zusammenzubringen könnten spannender kaum sein.
Das Panel befindet sich aktuell im Aufbau und Sie können gerade jetzt als "Early-Adopter" davon für Ihre geschäftlichen und privaten Erfolge sowie die Vorbereitung auf die Nachfolge direkt profitieren.
Interessenten an den Zukunftsplänen und der Erreichbarkeit sowie Begeisterungsfähigkeit der Generation Z heißen wir bei UNI MARKETING. Herzlich Willkommen.
Schicken Sie uns eine kurze Mail und wir beantworten Ihre Fragen und beraten Sie gerne:
Serviceliste
Serviceliste
-    
 Gastbeitrag 482/1 - Wie bringt man Unternehmenswerte „auf die Straße“?Christian Steinhart 
-    
 Gastbeitrag 480/1 - Der POP PAPST – wie aus einem Musikjournalisten eine Marke wurdeWerner G. Lengenfelder 
-    
 Gastbeitrag 478/1 - Unternehmenskultur in Zeiten von KINils Söder 
-    
 Beitrag 476/1 - Forschungsprojekt zur Generation Beta - Wie wollen wir unsere Wirtschaft und Gesellschaft übergeben? - Die quantitative Verortung, Teil 2Dr. Bernd W. Dornach 
-    
 Beitrag 474/1 - Forschungsprojekt zur Generation Beta - Es ist bereits fünf nach zwölfDr. Bernd W. Dornach 
-    
 Gastbeitrag 472/2 - Echte Begegnung zwischen Menschen: Neue Kommunikationsräume gestaltenMichael Reinhardt 
-    
 Beitrag 470/1 - KI (Künstliche Intelligenz) wird die IK (Individuelle Kreativität) nicht ersetzen, sondern in der Bedeutung weiter verstärkenDr. Bernd W. Dornach 
-    
 Gastbeitrag 468/1 - Gedanken zum Thema Kunst im öffentlichen Raum - „Wenn die Kunst zum Publikum kommt“Fabian Schreyer 
-    
 Beitrag 466/1 - Marketing & Gesundheit, Gesundheit & Marketing? - Aspekte für unseren neuen MarketingansatzDr. Bernd W. Dornach 
-    
 Beitrag 464/1 - Spitzenreiter in Bayern im Glücksatlas-Städteranking 2025: Augsburg - Quantitative und qualitative Forschung im VerbundDr. Bernd W. Dornach 
Serviceliste
-    
 Gastbeitrag 483/1 - Mehr als Broterwerb: Wie Arbeit uns in unsicheren Zeiten stärken kannBettina Greither 
-    
 Beitrag 481/1 - Das Stellschrauben-Konzept - Marketing neu gedachtDr. Bernd W. Dornach 
-    
 Gastbeitrag 479/1 - Bewerbung um den Förderpreis des Uni Marketing Instituts - Synergien nutzen - Augsburg als Showroom für ännyAlina Gaidies 
-    
 Beitrag 477/1 - Porsche for Kids ... und Erwachsene ebenso - Für unsere Easy-Going-BeiträgeDr. Bernd W. Dornach 
-    
 Beitrag 475/1 - Forschungsprojekt zur Generation Beta - Die Schieflagen in der alternden Gesellschaft - Die quantitative Verortung, Teil 1Dr. Bernd W. Dornach 
-    
 Gastbeitrag 473/1 - Newsletter von Gabriele Fischer Chefredaktion brandeins>> Offenbar ist es nicht der Normalfall, dass wir erholt zurückkehren << 
-    
 Beitrag 471/1 - Wenn Du wirklich glücklich und erfolgreich werden willst: Dann schreib (D)ein Buch! - Die acht Gründe dies gerade jetzt zu tun.Dr. Bernd W. Dornach 
-    
 Gastbeitrag als 469/1 - Die Förderung des kreativen Potenzials der Generation Beta durch gesunde Ernährung erfordert gesellschaftliches HandelnSilke Raab 
-    
 Beitrag 467/1 - Ausschreibung Kreativ Award zur Zukunfts-TagungBettina Greither, Michael Reinhardt, Dr. Bernd W. Dornach 
-    
 Beitrag 465/1 - Longevity - Lebe den Augenblick! - Erst die Vergänglichkeit macht das Leben einzigartig.Dr. Bernd W. Dornach 


