Bücher


Das Buch zum Zukunftstag: Dem eigenen Potential auf die Sprünge helfen


Band 10

Erscheinungstermin 22.11.2024


Dr. Bernd W. Dornach

Pre-Edition zum Zukunftstag.


UNI MARKETING Verlag

29,- €uro zuzüglich Versand

Nur im Direktvertrieb erhältlich

  • Rezension von Stadträtin Alexandra Wiedemann

    Diese Zeiten sind kein Wunschkonzert. Wer sie verändern will, braucht angepasste Strategien. Die Beiträge von Dr. Dornach zusammen mit den ausgewählten Gastbeiträgen in seinem neuen Buch liefern das Handwerkszeug. Kompromisslos klar und sofort individuell umsetzbar. Besser ist es am Markt momentan kaum zu bekommen. Danke dafür.


    Stadträtin Alexandra Wiedemann aus Bad Wörishofen, IHK-zertifizierte Immobilienmaklerin sowie City-, Stadt- und Regionalmanagerin.


  • Rezension von Bettina Greither

    Ich habe den Eindruck, dass die Welt, wie wir sie bisher kannten immer mehr bröckelt und aufhört zu existieren, sich verändert und die negativen Nachrichten nehmen gefühlt von Tag zu Tag zu. Ich möchte mich nicht damit zufriedengeben, dass der einzelne nichts tun kann. Deshalb habe ich für mich beschlossen, nach außen zu gehen und Veränderungsprozesse zu unterstützen. Das neue Buch von Dr. Dornach zeigt, wie es funktionieren kann, den entscheidenden Unterschied zu machen und Ihre Zukunft selbstwirksam, bestimmt und optimistisch zu gestalten.


    Bettina Greither, Handwerksunternehmerin, Immobilienexpertin, Organisationsentwicklerin, Business Coach und Mentaltrainerin.


  • Rezension von Frauke Weinisch zum neuen Buch.

    Das neue Buch von Dr. Bernd W. Dornach macht Hoffnung. Es ist eben nicht alles schlecht, was momentan in diesen unseren Landen so abgeht. Eine kleine Elite der Vorwärtsdenker hat schon viel erreicht und bleibt dran, den überfälligen Prozess der Veränderung des Denkens und Handelns weiter voranzutreiben. Dazu hat Dr. Dornach mit seinen Gastautoren überzeugende Beispiele zusammengetragen, um diese Prozesse jetzt systematisch angehen zu können. Wem die Informationen in diesem hybriden Buch noch nicht genügen, der bekommt mit dem Sach- und Personenregister dort zusätzliche Hinweise auf über 450 Blogbeiträge im Netz, die permanent aktualisiert werden. Dies macht das Buch für mich besonders wertvoll. Ich freue mich, dass ich gemeinsam mit Dr. Dornach unsere Zukunft gestalten und an seinen Forschungsprojekten mitwirken kann.


    Frauke Weinisch, ehemalige Lehrerin, unter anderem für Mathematik, Inhaberin einer Tanzschule in Augsburg, Leiterin eines eigenen Showensembles, Ausbildung von Tanzpädagogen und in der Lehrerfortbildung tätig.


  • Rezension von jemand, der genau hingesehen hat:

    Für wen ist dieses Buch? Sicher nicht für jedermann aber für Dich, wenn du das hier liest. Um es ganzheitlich zu verstehen und den größten Nutzen daraus zu ziehen, sind grundlegende Kenntnisse im Marketingdenken erforderlich. Das sollte Sie jedoch nicht abschrecken das Buch zu lesen. 


    Ich selbst habe bereits erste Kontakte und Erfahrungen im Marketing gesammelt und bin unglaublich dankbar, dieses Buch als Gast des Zukunftstages 2024 erhalten zu haben und daraus lernen zu dürfen. Es gibt mir die Möglichkeit, mein Wissen zu vertiefen und neue Perspektiven zu gewinnen. Besonders spannend finde ich, dass es nicht einfach nur Strategien vermittelt, sondern einen dazu bringt, bestehende Denkmuster zu hinterfragen. Trotz der hohen Sprache versteht man den Autor und die Botschaft wird sehr klar. 


    Wer offen für Veränderung ist und zeitgemäße Wege beschreiten möchte, wird hier wertvolle Impulse finden. Der umfassende Ideenratgeber liefert zahlreiche kreative Anregungen für eigene Strategien – besonders für Start-ups und alle, die geschäftlich oder privat neue Wege gehen wollen.


    Dieses Buch ist unbequem, unkonventionell und fordert heraus. Aber genau das macht es so wertvoll. Der Titel „Dem eigenen Potenzial auf die Sprünge helfen“ bringt es auf den Punkt: Wer bereit ist, über den Tellerrand hinauszuschauen, findet hier genau den richtigen Impuls – und der ist heute wichtiger denn je. Ich habe in dem Buch ein Nachschlagewerk gefunden, das mich mit Sicherheit noch viele Jahre begleiten wird und im passenden Moment den richtigen Impuls geben wird. 


    stud. rer. ing. oec. Nils Söder, Augsburg, 19 Jahre, per Aspera ad Astra 

Marketing für nachhaltiges Bauen und Wohnen
Chancen und Lösungsansätze
Band 9 der Reihe "Ideen und Visionen für Erfolgsstrategien im Handwerk"

Informationen zum Buch Band 9 zum Thema Nachhaltigkeit:


Der Erscheinungstermin dieses bereits weitgehend fertiggestellten Buches bleibt vorläufig in der Schublade wegen der diversen aktuellen Veränderungsprozesse, deren Auswirkung noch nicht abschließend verortet werden können. Es erscheint zu einem späteren Zeitpunkt nach Abschluss des laufenden Forschungsprojektes.

  • Buchbeschreibung: Marketing für nachhaltiges Bauen und Wohnen Chancen und Lösungsansätze

    Vorwort:


    Die Tragweite der Nachhaltigkeit


    Nachhaltigkeit kann als zentrale Herausforderung und langfristig gültiger Megatrend unserer Zeit schlechthin gelten. Mehr noch als andere Bereiche in Wirtschaft und Gesellschaft ist die gesamte Wertschöpfungskette der Bauwirtschaft davon besonders stark betroffen und kann Verantwortung für die Veränderung vielfältigster Prozesse, auch außerhalb der eigentlichen Kernkompetenzbereiche, übernehmen.


    Wenngleich der Begriff eindeutig in die Richtung "verantwortliches Handeln" weist, werden die Inhalte und konkreten Ausprägungen der Nachhaltigkeit gegenwärtig sehr unterschiedlich und meistens nur bezogen auf Teillösungen interpretiert.


    Grundlage der Nachhaltigkeit ist für unsere Forschungsaktivitäten vor allem ein System, das mit sämtlichen Eigenschaften möglichst lange erhalten werden kann. In sämtlichen Phasen von der Projektentwicklung bis zur Umsetzung und der Anpassung an spätere Veränderungsprozesse sollen demnach konkrete nachhaltige Erkenntnisse und Lösungsvorschläge für die gesamte Bau- und Wohnphase ableitbar sein.


    Nach dem häufig angewandten "Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit" stehen dabei die Prinzipien der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit im Vordergrund.


    Nachhaltigkeit betrifft alle Zielpersonen jeder Altersgruppe


    Als Werte erhaltendes System sollte Nachhaltigkeit in sämtlichen Altersstufen relevant sein. Das beginnt mit bewusster Erziehung, Ausbildung, Weiterbildung und setzt sich in konkreten Handlungen und bewusstem Verhalten ein ganzes Leben lang fort. Es geht uns nicht um die Formulierung von Zwängen sondern schlichtweg um Informationen und Einsichten. Daraus können sich Vorgaben für verantwortungsvoll handelnde Zielpersonen ergeben, ohne dies von vornherein grundsätzlich zu bewerten. Diese Vorschläge sind für jede Alterstufe und unterschiedlichste Lebensumstände interessant. Die Anforderungen an Barrierefreiheit sind beispielsweise nicht nur ein Thema für die Zielgruppe 50 plus, genauso wie die Vorgabe flexibler Nutzungsmöglichkeiten und hoher Praktikabilität im Zeitablauf für alle Altersklassen ein Vorteil ist.


    Das Marktpotential ist größer und dauerhafter als bei anderen bekannten Trends


    Die Tragweite der Nachhaltigkeit ist von der Idee her schon auf Langfristigkeit angelegt. Das bedeutet, dass sich aktuelle Handlungen häufig erst zu einem späteren Zeitpunkt auszahlen. Funktionieren wird die Idee der Nachhaltigkeit vor allem, wenn auch bereits bei aktuellem Handeln Erfolgserlebnisse eintreffen. Diese werden speziell bei positivem Image nachhaltiger Aktivitäten gegeben sein. Bereits heute gibt es kaum eine Produktpräsentation mehr, egal in welcher Branche, bei der dieses positiv belegte Umfeld nicht zur Sprache kommt. Wir werden verdeutlichen, wie umfassend das Thema im Bereich Bauen und Wohnen heute bereits interpretierbar ist und welche enormen Chancen sich daraus für die Profilierung und Differenzierung vom Wettbewerb ableiten lassen.


    Bauen und Wohnen wird als größter Schlüsselmarkt viele andere Märkte bewegen


    Bauen und Wohnen gehört neben Essen und Trinken sicher zu den elementaren Grundbedürfnissen. Allein die Tatsache der differenzierten Möglichkeiten die damit zusammenhängenden Herausforderungen zu lösen, zeigt die Tragweite. Hinzu kommen beispielsweise die Anforderungen an die Mobilität, die eben direkt vom Wohnort abhängen. Wer in einer Stadt lebt, kann auf ein eigenes Auto bei bestimmten Berufsgruppen häufig ohne große Einschränkungen der Lebensqualität verzichten, während dies im ländlichen Umfeld fast unmöglich ist. Die effiziente Organisation der individuellen Mobilität, die bekanntermaßen immer mehr Kaufkraft verschlingt, hängt also direkt mit dem Wohnort zusammen.


    Nachhaltige Lösungen müssen unter dem Strich günstiger sein als Kurzsichtigkeit


    Unsere Zeit ist durch zwei Rahmenbedingungen gekennzeichnet, die sich gegenseitig verstärken. Dabei sind zuerst der in allen Branchen zunehmende Preiswettbewerb und dann das Internet zu nennen. Wobei das Internet den Preiswettbewerb durch die mögliche Transparenz weiter verschärft hat. Im Ergebnis ist heute Alles, auch die Information, zum bestmöglichen Preis am Markt erhältlich. Auch alle Produkte und Problemlösungen rund um die Nachhaltigkeit werden sich diesen Vorgaben stellen müssen.


    Green Washing wird als reiner Verkaufs-Geck immer schneller enttarnt werden


    Aktuell wird der Markt von einer Fülle von Qualitätssiegeln und Versprechungen überflutet. Dabei werden meist nur einseitige Aspekte ausgelobt, die gleichzeitig immer weniger nachvollziehbar sind und häufig nur als biederer zusätzlicher Verkaufsanreiz fungieren. Es ist davon auszugehen, dass gerade die sensible Zielgruppe, die für Nachhaltigkeit ernsthaft in Frage kommt, derartige Gecks immer schneller durchschaut. In Zukunft geht es bei der Aufgabe des Vertrauensaufbaus für das Thema Nachhaltigkeit deshalb um exponierte Fallbeispiele, die neben einzelnen Aspekten der Nachhaltigkeit vor allem ganzheitliche Problemlösungen beinhalten.


    Mit dem Anspruch der Nachhaltigkeit muss sich auch das Marketing neu erfinden


    Auch als langjährig erfahrener Marketingmann muss man zugeben, dass das Marketing selbst in der Vergangenheit wenig Nachhaltigkeitsanspruch für sich geltend machen kann. Die bisherigen Maßnahmen, ganz speziell in der jüngeren Vergangenheit, versuchten meist kurzfristig Verkaufserfolge zu generieren oder Fehler in der Produktentwicklung und Wettbewerbsfähigkeit zu kaschieren. Dazu kommen aktuell auch die ungelösten Irritationen im Bereich Social Media, das vom Prinzip her eher auf triviale Spontanität ausgelegt ist. Nachhaltigkeit im Marketing erfordert nachhaltige Argumente, die auch medial nachhaltig zu kommunizieren sind. Dabei wird das Thema Print nach unserer Meinung eine Renaissance erleben.


    Buch-Gliederung:

    1. Das neue Marketing
    2. Trends, die über Gewinner und Verlierer entscheiden
    3. Synergien beim Bauen und Wohnen
    4. Nachhaltigkeit (ökologisch, ökonomisch, sozial)
    5. Lebenssituationen der Anspruchsgruppen
    6. Neue Anforderungen an Bau- und Wohnkonzepte
    7. Bench-Mark-Beispiele
    8. Die Wertschöpfungskette
    9. Visionen

Die von Dr. Bernd W. Dornach herausgegebenen Bücher zum Handwerks-Marketing ermöglichen Ihnen im Selbststudium den Zugang zum neuen Marketingdenken.  Bisher sind 8 Bände und zwei Guides erschienen. Viele Fallbeispiele der Champions belegen, wie neue Strategien in diesen Betrieben zum Erfolg führen. Viele dieser Bücher gelten in Fachkreisen als Geheimtipp für Erfolgsstrategien im Handwerk.


Im Buch Band 8 „Meisterhaft verkaufen im Handwerk" zeigt Dr. Bernd W. Dornach zusammen mit Thomas Huber vom Zukunftsinstitut die kompromisslosen Kunden-Kompetenzprogramme für das Handwerk und lüftet die Geheimnisse der Kundenzufriedenheits-Profis im Handwerk. Das Buch ist verlagsseitig leider vergriffen.

Meisterhaft Verkaufen im Handwerk
Band 8

"Meisterhaft Verkaufen im Handwerk" stellt die gestiegenen Anforderungen und Möglichkeiten zur Profilierung der Handwerksbetriebe (und Handwerksorganisationen) vor dem Hintergrund der Liberalisierung der Zugangsvoraussetzungen im Handwerk und einer Verschärfung der Wettbewerbs-bedingungen dar.


ISBN 3-7783-0601-4

Holzmann Verlag

39,- €uro zuzüglich Versand

Das Buch ist verlagsseitig leider vergriffen.

Marketing für Bauunternehmer
Band 7

"Marketing für Bauunternehmer" bietet speziell auf das Baugewerbe abgestimmte Lösungen mit Hilfe zahlreicher Übersichten, Checklisten und Handlungsempfehlungen für zielgruppenorientierte Maßnahmen. Namhafte Autoren des Baugewerbes machen mit ihren praxisgerecht aufbereiteten Beiträgen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Helfer zur erfolgreichen Bewältigung des Strukturwandels in der Baubranche.


ISBN 3-7783-0514-X

Holzmann Verlag

39,- €uro zuzüglich Versand

Der Kunde im Handwerk
Band 6

"Der Kunde im Handwerk" zeigt die Rahmenbedingungen für die Umsetzung der Kundenorientierung, gibt Hinweise auf attraktive Zielgruppen und Marktnischen und kommentiert konkrete Beispiele für Erfolgsstrategien.


ISBN: 3-421-03272-6

Deutsche Verlags-Anstalt

49,- €uro zuzüglich Versand

(Restexemplare, soweit verfügbar, nur noch direkt über UNI MARKETING beziehbar)

Erfolgreiches Verkaufen im Handwerk
Band 5

"Erfolgreiches Verkaufen im Handwerk" lüftet die Geheimnisse der Verkaufsprofis im Handwerk und zeigt die kompromisslosen Kompetenz-Programme für das Handwerk.


ISBN: 3-421-03236-X

Deutsche Verlags-Anstalt

49,- €uro zuzüglich Versand

(Restexemplare, soweit verfügbar, nur noch direkt über UNI MARKETING beziehbar)

Frauen im Handwerk
Band 4

"Frauen im Handwerk" (mit Burga Warrings) repräsentiert überzeugend das neue Bild der Frau: geschickte Moderation zwischen Kundenwünschen und Möglichkeiten, offen für Kooperationen mit Kollegen und Mitarbeitern, Einsatz von Spontaneität ohne Strategielosigkeit sowie glaubwürdige Verschmelzung von Familienmanagerin und dem neuen Frauenbild.


ISBN: 3-421-03177-0

Deutsche Verlags-Anstalt

49,- €uro zuzüglich Versand

(Restexemplare, soweit verfügbar, nur noch direkt über UNI MARKETING beziehbar)

Handwerks-Marketing
Band 3

Band 3 verbindet mit dem aktuellen Thema "Beziehungs-Marketing" Innen- und Außeneffekte und zeigt Ihnen, wie Sie als Handwerker jetzt ganz schnell Ihr Image verbessern und mehr verdienen können.


ISBN 3-7783-0398-8

Holzmann Verlag

76,- €uro zuzüglich Versand


Handwerks-Marketing
Band 2

Band 2 konzentriert sich auf das "Außen-Marketing" im Handwerk und beschreibt die wichtigsten Möglichkeiten, wie Handwerksbetriebe Ihre kompetenten Leistungen aktiv und effizient an die richtigen Zielgruppen herantragen können.


ISBN 3-7783-0362-7

Holzmann Verlag

76,- €uro zuzüglich Versand

Handwerks-Marketing
Band 1

Band 1 behandelt das "Innen-Marketing" im Handwerk und geht von der Devise aus, dass Handwerksbetriebe sinnvollerweise zuerst beginnen sollten, Ihren Betrieb intern schlagkräftig(er) zu machen, um für die zukünftigen Herausforderungen fit zu sein.


ISBN 3-7783-0362-7

Holzmann Verlag

76,- €uro zuzüglich Versand

Faszination Handwerk - Eine Auslese der Besten
2. Auflage 2004/2005

Ratgeber, Ideenbuch & Orientierungshilfe rund um das Handwerk


ISBN: 3-936786-05-4

UNI MARKETING Verlag

29,- €uro  zuzüglich Versand

(Restexemplare, soweit verfügbar, nur noch direkt über UNI MARKETING beziehbar)

Faszination Handwerk - Eine Auslese der Besten
1. Auflage 2003/2004

Ratgeber, Ideenbuch & Orientierungshilfe rund um das Handwerk


ISBN: 3-936786-00-3

UNI MARKETING Verlag

29,- €uro  zuzüglich Versand

(Restexemplare, soweit verfügbar, nur noch direkt über UNI MARKETING beziehbar)