Das Buch zum Zukunftstag


Das Buch zum Zukunftstag: Dem eigenen Potential auf die Sprünge helfen


Band 10

Erscheinungstermin 22.11.2024


Dr. Bernd W. Dornach

Pre-Edition zum Zukunftstag.


UNI MARKETING Verlag

29,- €uro zuzüglich Versand

Nur im Direktvertrieb erhältlich

  • Rezension von Stadträtin Alexandra Wiedemann

    Diese Zeiten sind kein Wunschkonzert. Wer sie verändern will, braucht angepasste Strategien. Die Beiträge von Dr. Dornach zusammen mit den ausgewählten Gastbeiträgen in seinem neuen Buch liefern das Handwerkszeug. Kompromisslos klar und sofort individuell umsetzbar. Besser ist es am Markt momentan kaum zu bekommen. Danke dafür.


    Stadträtin Alexandra Wiedemann aus Bad Wörishofen, IHK-zertifizierte Immobilienmaklerin sowie City-, Stadt- und Regionalmanagerin.


  • Rezension von Bettina Greither

    Ich habe den Eindruck, dass die Welt, wie wir sie bisher kannten immer mehr bröckelt und aufhört zu existieren, sich verändert und die negativen Nachrichten nehmen gefühlt von Tag zu Tag zu. Ich möchte mich nicht damit zufriedengeben, dass der einzelne nichts tun kann. Deshalb habe ich für mich beschlossen, nach außen zu gehen und Veränderungsprozesse zu unterstützen. Das neue Buch von Dr. Dornach zeigt, wie es funktionieren kann, den entscheidenden Unterschied zu machen und Ihre Zukunft selbstwirksam, bestimmt und optimistisch zu gestalten.


    Bettina Greither, Handwerksunternehmerin, Immobilienexpertin, Organisationsentwicklerin, Business Coach und Mentaltrainerin.


  • Rezension von Frauke Weinisch zum neuen Buch.

    Das neue Buch von Dr. Bernd W. Dornach macht Hoffnung. Es ist eben nicht alles schlecht, was momentan in diesen unseren Landen so abgeht. Eine kleine Elite der Vorwärtsdenker hat schon viel erreicht und bleibt dran, den überfälligen Prozess der Veränderung des Denkens und Handelns weiter voranzutreiben. Dazu hat Dr. Dornach mit seinen Gastautoren überzeugende Beispiele zusammengetragen, um diese Prozesse jetzt systematisch angehen zu können. Wem die Informationen in diesem hybriden Buch noch nicht genügen, der bekommt mit dem Sach- und Personenregister dort zusätzliche Hinweise auf über 450 Blogbeiträge im Netz, die permanent aktualisiert werden. Dies macht das Buch für mich besonders wertvoll. Ich freue mich, dass ich gemeinsam mit Dr. Dornach unsere Zukunft gestalten und an seinen Forschungsprojekten mitwirken kann.


    Frauke Weinisch, ehemalige Lehrerin, unter anderem für Mathematik, Inhaberin einer Tanzschule in Augsburg, Leiterin eines eigenen Showensembles, Ausbildung von Tanzpädagogen und in der Lehrerfortbildung tätig.


  • Rezension von jemand, der genau hingesehen hat:

    Für wen ist dieses Buch? Sicher nicht für jedermann aber für Dich, wenn du das hier liest. Um es ganzheitlich zu verstehen und den größten Nutzen daraus zu ziehen, sind grundlegende Kenntnisse im Marketingdenken erforderlich. Das sollte Sie jedoch nicht abschrecken das Buch zu lesen. 


    Ich selbst habe bereits erste Kontakte und Erfahrungen im Marketing gesammelt und bin unglaublich dankbar, dieses Buch als Gast des Zukunftstages 2024 erhalten zu haben und daraus lernen zu dürfen. Es gibt mir die Möglichkeit, mein Wissen zu vertiefen und neue Perspektiven zu gewinnen. Besonders spannend finde ich, dass es nicht einfach nur Strategien vermittelt, sondern einen dazu bringt, bestehende Denkmuster zu hinterfragen. Trotz der hohen Sprache versteht man den Autor und die Botschaft wird sehr klar. 


    Wer offen für Veränderung ist und zeitgemäße Wege beschreiten möchte, wird hier wertvolle Impulse finden. Der umfassende Ideenratgeber liefert zahlreiche kreative Anregungen für eigene Strategien – besonders für Start-ups und alle, die geschäftlich oder privat neue Wege gehen wollen.


    Dieses Buch ist unbequem, unkonventionell und fordert heraus. Aber genau das macht es so wertvoll. Der Titel „Dem eigenen Potenzial auf die Sprünge helfen“ bringt es auf den Punkt: Wer bereit ist, über den Tellerrand hinauszuschauen, findet hier genau den richtigen Impuls – und der ist heute wichtiger denn je. Ich habe in dem Buch ein Nachschlagewerk gefunden, das mich mit Sicherheit noch viele Jahre begleiten wird und im passenden Moment den richtigen Impuls geben wird. 


    stud. rer. ing. oec. Nils Söder, Augsburg, 19 Jahre, per Aspera ad Astra